12,99 €
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
12,99 €
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Dieses populäre Sachbuch aus dem Jahre 1926 ist auch heute ein Muss für alle Tierfreunde: Der Tierpsychologe und Ornithologe Friedrich von Lucanus beleuchtet in diesem Werk die unterschiedlichsten Tierarten und erläutert auf eindrucksvolle Weise die Vielfalt der Fauna sowie die Bereiche, die ihren jeweiligen Lebensraum und ihr Verhalten ausmachen. Friedrich von Lucanus (1869-1947) war ein deutscher Tierpsychologe, Ornithologe, Verfasser von Tierbüchern sowie Berufssoldat. Sein großes Interesse galt der Vogelwelt. "Im Zauber des Tierlebens" ist sein bekanntestes Werk.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.6MB
Produktbeschreibung
Dieses populäre Sachbuch aus dem Jahre 1926 ist auch heute ein Muss für alle Tierfreunde: Der Tierpsychologe und Ornithologe Friedrich von Lucanus beleuchtet in diesem Werk die unterschiedlichsten Tierarten und erläutert auf eindrucksvolle Weise die Vielfalt der Fauna sowie die Bereiche, die ihren jeweiligen Lebensraum und ihr Verhalten ausmachen. Friedrich von Lucanus (1869-1947) war ein deutscher Tierpsychologe, Ornithologe, Verfasser von Tierbüchern sowie Berufssoldat. Sein großes Interesse galt der Vogelwelt. "Im Zauber des Tierlebens" ist sein bekanntestes Werk.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Friedrich von Lucanus (1869-1947) war ein deutscher Tierpsychologe, Ornithologe, Verfasser von Tierbüchern sowie Berufssoldat. Sein großes Interesse galt der Vogelwelt. "Im Zauber des Tierlebens" ist sein bekanntestes Werk.