5,99 €
Statt 12,90 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
Statt 12,90 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 12,90 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 12,90 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die DDR-Provinz der 70er Jahre: Gunnar Mechlenburg absolviert in Merseburg sein letztes Schuljahr. Bei einem Ernte-Einsatz lernt er Gabi kennen, seine erste Liebe, mit der er von fernen Ländern träumt. Fast gleichzeitig bietet ihm ein Stasioffizier eine Ausbildung an: zum Kundschafter des Friedens mit der Aussicht auf Westreisen. Gunnar ahnt nicht, dass der Offizier, getrieben von Rachegefühlen gegen seine Eltern, Informationen über ihn sammelt. Als sich eine Verbindung zwischen Gabi und dem Offizier andeutet, entschließt sich Gunnar, seine Träume zu realisieren ...

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.42MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die DDR-Provinz der 70er Jahre: Gunnar Mechlenburg absolviert in Merseburg sein letztes Schuljahr. Bei einem Ernte-Einsatz lernt er Gabi kennen, seine erste Liebe, mit der er von fernen Ländern träumt. Fast gleichzeitig bietet ihm ein Stasioffizier eine Ausbildung an: zum Kundschafter des Friedens mit der Aussicht auf Westreisen. Gunnar ahnt nicht, dass der Offizier, getrieben von Rachegefühlen gegen seine Eltern, Informationen über ihn sammelt. Als sich eine Verbindung zwischen Gabi und dem Offizier andeutet, entschließt sich Gunnar, seine Träume zu realisieren ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Gerhard-Holger Runkel, Jahrgang 1957, geboren in Merseburg an der Saale, ist in den 70er Jahren selbst als Jugendlicher aus der DDR geflüchtet. Er startete seine berufliche Laufbahn im Westen mit einer Schlosserlehre in Pinneberg, Schleswig-Holstein. Anschließend studierte er in Hamburg Maschinenbau und arbeitete als Projektingenieur. In den 2000er Jahren leitete er jahrelang den Bereich Technik und Beschaffung in einem großen Hamburger Logistikunternehmen und war später Geschäftsführer bei einem namhaften deutschen Güterwagenhersteller. In den 90er Jahren veröffentlichte er, nebenberuflich, im eigenen Verlag mehrere regionale Fotobildbände über den Raum Merseburg sowie über Hamburg. Gerhard-Holger Runkel lebt in Hildesheim. "Im Seitenwechsel" ist sein erster Roman.