Nicht lieferbar
Im Fokus der Geheimdienste (eBook, ePUB) - Vivien, Lena
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Lena träumt von einer Zukunft voller Abwechslung und Abenteuer. Deshalb überlegt sie keine Sekunde, ihre Versetzung in die Türkei anzunehmen. Langsam erfährt sie, was es bedeutet, unter Menschen zu leben, deren Sprache sie noch nicht spricht und deren Wertvorstellungen sie nicht kennt. Erst durch den Chauffeur ihres Chefs gelingt es ihr, aus ihrer Isolation zu fliehen und Land und Leute besser kennenzulernen. Gemeinsame Ausflüge, lange Gespräche und kulinarische Erlebnisse verbinden die beiden. Noch ahnt sie nicht, dass diese Begegnung ihr Schicksal bestimmt.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.79MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Lena träumt von einer Zukunft voller Abwechslung und Abenteuer. Deshalb überlegt sie keine Sekunde, ihre Versetzung in die Türkei anzunehmen. Langsam erfährt sie, was es bedeutet, unter Menschen zu leben, deren Sprache sie noch nicht spricht und deren Wertvorstellungen sie nicht kennt. Erst durch den Chauffeur ihres Chefs gelingt es ihr, aus ihrer Isolation zu fliehen und Land und Leute besser kennenzulernen. Gemeinsame Ausflüge, lange Gespräche und kulinarische Erlebnisse verbinden die beiden. Noch ahnt sie nicht, dass diese Begegnung ihr Schicksal bestimmt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Geboren wurde Lena Vivien 1959 in Luzern als fünftes von acht Geschwistern. In einfachen Verhältnissen aufgewachsen, musste sie früh für ihren Lebensunterhalt selbst aufkommen. Nach einer kaufmännischen Lehre und Sprachaufenthalten in England und Frankreich arbeitete sie als Sekretärin in Genf und in Zürich. Mit 27 Jahren nahm sie eine Stelle beim Außendepartement an, welches sie nach Stockholm und Ankara entsandte. In der Türkei blieb sie insgesamt achteinhalb Jahre, wovon knapp zwei Jahre für das Außendepartement in Ankara. Die restliche Zeit lebte sie mit ihrem türkischen Ehemann in Istanbul. Sie bekamen eine Tochter. Als diese drei Jahre alt war, zog die Familie in die Schweiz. Die Autorin lebt mit ihrer Tochter in einem Vorort von Zürich.