Statt 15,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob aus neuropsychologischer Sicht die Anwendung des ILF-Neurofeedbacks zielführend scheint und diese Methode eine sinnvolle Erweiterung des Behandlungsspektrums bei ADHS darstellen könnte. Um sich der Thematik zu nähern, soll zunächst das Störungsbild ADHS mit seinen neurologischen und neuropsychologischen Grundlagen erläutert werden. Nachfolgend sollen die in den Leitlinien genannten…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob aus neuropsychologischer Sicht die Anwendung des ILF-Neurofeedbacks zielführend scheint und diese Methode eine sinnvolle Erweiterung des Behandlungsspektrums bei ADHS darstellen könnte. Um sich der Thematik zu nähern, soll zunächst das Störungsbild ADHS mit seinen neurologischen und neuropsychologischen Grundlagen erläutert werden. Nachfolgend sollen die in den Leitlinien genannten Neurofeedbackverfahren SMR, Theta-Beta Training und SCP kurz beschrieben und das ILF-Neurofeedback ausführlich dargestellt werden. Schließlich sollen Studien betrachtet werden, welche sich mit der Frage der Wirksamkeit von ILF-Neurofeedback bei ADHS beschäftigen, die Ergebnisse zusammengefasst und interpretiert werden.