13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Picassos berühmtesten Arbeiten, gehört das monumentale Gemälde Guernica, welches er anlässlich der Weltausstellung 1937 in Paris für den spanischen Pavillon anfertigte. Drei Monate nachdem er den Auftrag dafür erhielt wurde die spanische Stadt Guernica im April 1937 durch das faschistische Franco - Regime mit Unterstützung der deutschen Truppen bombardiert und vollständig zerstört. In Reaktion auf diese Geschehnisse während des spanischen Bürgerkriegs…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.12MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Picassos berühmtesten Arbeiten, gehört das monumentale Gemälde Guernica, welches er anlässlich der Weltausstellung 1937 in Paris für den spanischen Pavillon anfertigte. Drei Monate nachdem er den Auftrag dafür erhielt wurde die spanische Stadt Guernica im April 1937 durch das faschistische Franco - Regime mit Unterstützung der deutschen Truppen bombardiert und vollständig zerstört. In Reaktion auf diese Geschehnisse während des spanischen Bürgerkriegs entstand dann Guernica. Das Bild, das nur in den Tönen schwarz, weiß und grau gestaltet ist, hat die Maße von 349 ×777 cm und hängt heute im Museum Reina Sofia in Madrid. Diese Hausarbeit hat die Ikonographie Picassos Guernica zum Thema. Schwerpunkt soll dabei auf die Endfassung des Werkes gelegt werden. Ziel der Arbeit ist es weniger die historischen Hintergründe herauszuarbeiten, sondern vielmehr die Bedeutung des Bildes als ganzes, aber auch der einzelnen Bildelemente darzulegen. Zunächst möchte ich dafür auf die Entstehungsgeschichte und den historischen Hintergrund des Gemäldes eingehen. Darauf folgend werde ich eine detaillierte Bildbeschreibung anfertigen, auf deren Grundlage die Komposition, die Farbgestaltung, die Leinwandstufen und die Ikonographie erläutert werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.