13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1.3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht, inwiefern sich die Protagonistinnen, im Hinblick auf den Prozess ihrer Identitätsfindung, im Laufe der beiden Romane "Marsmädchen" und "Busfahrt mit Kuhn" von Tamara Bach voneinander unterscheiden. Als Grundlage findet zunächst eine Darstellung der theoretischen Hintergründe postmoderner und moderner Adoleszenzromane statt, sowie eine Erläuterung des theoretischen Wissens bezüglich der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1.3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht, inwiefern sich die Protagonistinnen, im Hinblick auf den Prozess ihrer Identitätsfindung, im Laufe der beiden Romane "Marsmädchen" und "Busfahrt mit Kuhn" von Tamara Bach voneinander unterscheiden. Als Grundlage findet zunächst eine Darstellung der theoretischen Hintergründe postmoderner und moderner Adoleszenzromane statt, sowie eine Erläuterung des theoretischen Wissens bezüglich der Identitätsentwicklung. Anschließend werden "Marsmädchen" und "Busfahrt mit Kuhn" mit Blick auf das theoretische Wissen untersucht und miteinander verglichen. Zuletzt wird ein Resümee gezogen und die Romane werden mit Blick auf die Schule bewertet. Wer bin ich? Wer möchte ich sein? Welche Werte bestimmen mein Leben? Und wie sehen mich eigentlich andere? Das sind Fragen, die sich Jugendliche in der Adoleszenzphase häufig stellen, wobei es an ihnen selbst liegt, Antworten auf diese zu finden. Es handelt sich um die Zeit, in der sich der Mensch allmählich vom Kind zum Erwachsenen entwickelt. Das interessante an der Adoleszenzphase ist insbesondere, dass sie sich von Person zu Person unterscheidet und jeder seine individuelle Entwicklung durchschreiten muss, um eine eigene Identität zu entwickeln und diese letztendlich zu festigen. Folglich spielt die Identitätsentwicklung schon früh eine große Rolle und ist eines der präsentesten Themen in der Jugend. Der heranwachsende Mensch beginnt damit, sich immer häufiger mit sich selbst auseinanderzusetzen und wird im Prozess der Identitätsfindung immer wieder mit Problemen konfrontiert, wodurch die Phase der Adoleszenz für Jugendliche eine fundamentale Herausforderung darstellt. In Tamara Bachs Romanen "Marsmädchen" und "Busfahrt mit Kuhn" wird der Leser unter anderem mit dem Leben von zwei Jugendlichen in ihrer Phase der Identitätsbildung konfrontiert und erlebt, wie diese beginnen zu sich selbst zu finden und begreifen wer sie eigentlich sind und was sie ausmacht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.