7,49 €
Statt 19,95 €**
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,49 €
Statt 19,95 €**
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 19,95 €****
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 19,95 €****
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Auf den ersten Blick ist nicht zu erkennen, dass die Themen Ernährung, Haltung und Umgang mit Tieren einerseits und die Erkrankungen der Tiere andererseits einen Zusammenhang haben. Riskieren wir allerdings einen zweiten Blick durch die Brille des gesunden Menschenverstandes und aus der Sicht der ganzheitlichen Naturheilkunde, lassen sich tatsächlich ganz viele, interessante Zusammenhänge feststellen. Denn ein Körper ist eine Einheit, ein natürliches, wunderbar aufeinander abgestimmtes System. Verändere ich einen Baustein, verändert sich auch die ganze Einheit. Im ersten Kapitel geht es um die…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.68MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Auf den ersten Blick ist nicht zu erkennen, dass die Themen Ernährung, Haltung und Umgang mit Tieren einerseits und die Erkrankungen der Tiere andererseits einen Zusammenhang haben. Riskieren wir allerdings einen zweiten Blick durch die Brille des gesunden Menschenverstandes und aus der Sicht der ganzheitlichen Naturheilkunde, lassen sich tatsächlich ganz viele, interessante Zusammenhänge feststellen. Denn ein Körper ist eine Einheit, ein natürliches, wunderbar aufeinander abgestimmtes System. Verändere ich einen Baustein, verändert sich auch die ganze Einheit. Im ersten Kapitel geht es um die Bedürfnisse der Tiere und auch die der Menschen. Was brauchen beide wirklich, ganz unabhängig davon, was die Umgebung ihnen spiegelt? Das zweite Kapitel handelt davon, warum wir genau dieses Tier haben und kein anderes. Im dritten Kapitel geht es um Wahrnehmung und Emotionen. Was nehmen wir wahr und was fühlen wir in den jeweiligen Situationen? Was sagt uns das über uns selber? Können wir die Wahrnehmung schulen oder ändern und können wir Gefühle verändern? Im vierten Kapitel zeige ich, wie wir mit unseren Gedanken unser Leben beeinflussen können. Denn wenn wir bewusst denken, können wir viele Dinge ändern.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ich wurde im Januar 1971 in Minden in Nordrhein-Westfalen geboren. Zeitlebens war ich immer von Tieren umgeben und war ständig auf irgendwelchen Bauernhöfen und in irgendwelchen Pferdställen zu finden. Als Kind hatte ich zeitversetzt Kaninchen, Meerschweinchen, Wüstenrennmäuse, einen Wellensittich, einen Hamster und ein zahmes Schwein (was bei einem benachbarten Bauern wohnte). Später wurden die Tiere dann größer, mit 17 bekam ich meinen ersten Hund und mit 18 kaufte ich mir mein erstes eigenes Pferd. Für mich war immer wichtig, dass die Tiere selbstbestimmt und frei seien durften, soweit es bei einem Haustier möglich ist. Ich hatte schon sehr früh eine besondere Verbindung zu ihnen, sodass Dinge möglich waren, die in einer normalen Haltung sicher nicht vorstellbar sind. Schon mit 6 Jahren stand bei mir fest, dass mein Beruf etwas mit Tieren zu tun haben sollte. Also begann ich nach dem Abitur eine Ausbildung als Tierarzthelferin bei einer wundervollen Frau, die mir viel über Gesundheit, aber auch Wertschätzung und Menschlichkeit beigebracht hat. Später wechselte ich dann von der Schulmedizin in die alternative Heilkunde und machte mich 2004 als Tierheilpraktikerin selbständig. Seitdem bemühe ich mich jeden Tag, Tieren und ihren Menschen zu helfen, weiter zu lernen und das wunderbare Geheimnis zu ergründen, warum Menschen und Tiere so eng miteinander leben.