3,99 €
Statt 14,80 €**
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
3,99 €
Statt 14,80 €**
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 14,80 €****
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 14,80 €****
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Ein Jugendlicher wächst in einer Gesellschaft auf, der die Fähigkeit zur Fortpflanzung abhandengekommen ist. Ihre Menschen wissen nichts von Sinnlichkeit und Individualität, denken anders und erleben die Dinge anders. Als Lukan dann in "unsere" Welt kommt, macht er - wohlüberlegt und doch liebenswert ungeschickt und unschuldig - die Erfahrung von Sinnlichkeit, vom Kindsein, von Familie und von der Liebe. Er lehrt uns, dass Gefühle mehr sein können als die unerreichbar gewordenen Modelle der Liebe und Sinnlichkeit, die uns aus sozialen und unsozialen Medien mundgerecht entgegen kommen - und uns…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.02MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ein Jugendlicher wächst in einer Gesellschaft auf, der die Fähigkeit zur Fortpflanzung abhandengekommen ist. Ihre Menschen wissen nichts von Sinnlichkeit und Individualität, denken anders und erleben die Dinge anders. Als Lukan dann in "unsere" Welt kommt, macht er - wohlüberlegt und doch liebenswert ungeschickt und unschuldig - die Erfahrung von Sinnlichkeit, vom Kindsein, von Familie und von der Liebe. Er lehrt uns, dass Gefühle mehr sein können als die unerreichbar gewordenen Modelle der Liebe und Sinnlichkeit, die uns aus sozialen und unsozialen Medien mundgerecht entgegen kommen - und uns auf gewisse Weise zu Klonen unserer selbst zu machen drohen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Jan Vanstina (Pseudonym), Jahrgang 1960, ist ein Kind der Nach-68er-Generation - die Generation der Zuschauer. Zur ewigen Vogelperspektive verdammt, kann er bei den politischen und familiären Auseinandersetzungen der frühen 70er Jahre nur zusehen. In den 80er Jahren wird er als letzter mit "Karlheinz Köpcke" und drei Programmen in schwarzweiß sozialisiert. In den 90ern lernte er zu zappen und seine Welt mit der Fernbedienung zu modellieren. Zu jung für Woodstock, zu alt, um als "digital native" andere Sorgen zu haben, verlegt sich der gut ausgebildete Babyboomer erst auf Geisteswissenschaften, Kreation und Kommunikation. Und schließlich - zur ewigen Vogelperspektive verdammt - auf die wenigstens theoretische Rettung der Welt in seinem Roman "Ich bin Lukan".