Statt 18,95 €**
15,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, den Einfluss von Humor auf Mitarbeiter und Teams zu beleuchten und anhand von Fallbeispielen zu belegen. "Humor entspannt, hält die Motivation hoch und ermöglicht eine Begegnung auf Augenhöhe. Das macht ihn für einen zeitgemäßen Führungsstil unverzichtbar". Diese These stammt aus einem Artikel des Handelsblattes aus dem Jahr 2020 und…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, den Einfluss von Humor auf Mitarbeiter und Teams zu beleuchten und anhand von Fallbeispielen zu belegen. "Humor entspannt, hält die Motivation hoch und ermöglicht eine Begegnung auf Augenhöhe. Das macht ihn für einen zeitgemäßen Führungsstil unverzichtbar". Diese These stammt aus einem Artikel des Handelsblattes aus dem Jahr 2020 und zeigt die Aktualität des Themas Humor in der Unternehmensführung. In dieser Hausarbeit soll aufgezeigt werden, was der Einsatz von Humor von Führungskräften tatsächlich ausmacht und wie er Mitarbeiter positiv beeinflussen kann. Es gibt Humorexperten, -forscher und -trainer, doch bringt es einer Führungskraft einen Mehrwert, wenn sie humorvoller mit Mitarbeitern umgeht? Was passiert, wenn Führungskräfte Humor zulassen, und was, wenn nicht? In dieser Hausarbeit wird die Beantwortung dieser Fragestellung erörtert.