4,49 €
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,49 €
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Driftwoods and wild woods have the peculiarity to give a special joy to those who appreciate the wild growth of the trees away from the 90 degree angle No driftwood or wild wood is the same, so that each found wood has its own charms. As a rule, by chance you find a beautiful piece of wood and carry it home with some enthusiasm. There it remains in a depot and is kept until you find the free time to prepare it for decoration or other purposes. Often the finds remain for a long time, because you do not know how to prepare them in a fast and appealing way. This workshop shows how to make the…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.08MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Driftwoods and wild woods have the peculiarity to give a special joy to those who appreciate the wild growth of the trees away from the 90 degree angle No driftwood or wild wood is the same, so that each found wood has its own charms. As a rule, by chance you find a beautiful piece of wood and carry it home with some enthusiasm. There it remains in a depot and is kept until you find the free time to prepare it for decoration or other purposes. Often the finds remain for a long time, because you do not know how to prepare them in a fast and appealing way. This workshop shows how to make the grain and structure of the found woods visible with little time and effort and how to highlight them with simple tools. The workshop contains 28 pictures.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der Autor ist bereits mit 20 Jahren zu einem selbständigen Autodidakten geworden und hat sich viel mit der Natur, mit den verschiedenen Formen des Kunsthandwerks und mit den sozialen Wissenschaften auseinander gesetzt. Vor 15 Jahren ist das Buch "Mythos der Maschine" von Lewis Mumford zu einer wichtigen inspirativen Quelle für den Autor geworden, da in dem Buch unter anderem ein Erklärungsansatz für den essentiellen Widerspruch zu finden war, den der Mensch seit ca. 5000 Jahren innerhalb seiner kulturellen Selbstorganisation verwirklicht. Die menschliche Natur zeichnet sich durch besondere soziale und freiheitliche Fähigkeiten und Bedürfnisse aus; dennoch beutet der Mensch den Menschen seit der Erfindung der Sklaverei und der Standeskultur in einer asozialen Weise aus und verwandelt die menschliche Gesellschaftsorganisation in regelmäßigen Zeitabständen in eine Diktatur. Gerade weil die Auseinandersetzung mit diesem Widerspruch nicht dem offiziellen Lehrplan der Geschichte gefolgt ist, hat der Autor in den letzten 15 Jahren durch eine autodidaktische Odyssee in zahlreiche wissenschaftliche Fachgebiete eine einfache biologische Erklärung für die widersprüchliche Selbstorganisation des Menschen gefunden. Diese Erklärung kann dem Menschen helfen, seine gegenwärtigen Kulturprobleme auf eine neue Weise zu verstehen und auf eine alternative Weise anzugehen.