13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, Universität Wien (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Rom, Plural "Roma" bedeutet wörtlich übersetzt " Mensch ". Ausserhalb des deutschen Sprachraumes ist es ein Sammelbegriff für alle Zigeunergruppen einschließlich der Sinti. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde durch sprachwissenschaftliche Analysen die Herkunft der Roma aus dem Nordwesten Indiens belegt. Etwa 8 Millionen Roma leben in Europa, davon ca. 25.000 in Österreich 1. Die Bezeichnung Zigeuner wird verwendet für…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.19MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, Universität Wien (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Rom, Plural "Roma" bedeutet wörtlich übersetzt " Mensch ". Ausserhalb des deutschen Sprachraumes ist es ein Sammelbegriff für alle Zigeunergruppen einschließlich der Sinti. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde durch sprachwissenschaftliche Analysen die Herkunft der Roma aus dem Nordwesten Indiens belegt. Etwa 8 Millionen Roma leben in Europa, davon ca. 25.000 in Österreich 1. Die Bezeichnung Zigeuner wird verwendet für unterschiedlichste ethnische Gruppen, die sich selbst als Sinti oder Manusch 2 , Roma, Kale 3 oder Gitanos bezeichnen. Sinti wurden erstmals schon im 15. Jahrhundert tatsächlich erwähnt, wobei die Roma erst im 19. Jahrhundert in Mitteleuropa Einzug fanden. Die Geschichte der Sinti und Roma verdeutlicht eine stetige Unterdrückung und Verfolgung über Jahrhunderte. Die kulturelle Entwicklung dieser Völker blieb durch ihr bevorzugtes Nomadenleben, weit vernachlässigter anderen Populationen gegenüber, weil es aus beruflichen Gründen zu keiner beständigen Ortsansässigkeit kommen konnte - so zogen sie umher als Musiker, Pferdehändler, Hausierer, Schausteller und Kesselschmiede, da diese Tätigkeiten, Mobilität voraussetzte.Von der Mehrzahl der Forscher geht die Annahme aus, dass diesen Völkern kein immanent, angeborener Wandertrieb inne wohne, sondern diese sich wegen kriegerischen Ereignissen oder wirtschaftlichen Gründen ihre Überlebungsstrategie somit kultivieren mussten. Fortwährend wurden sie zur Hexerei, Zauberei und Spionage verdächtigt, als arbeitsscheu deklariert, schon im Jahre 1427 werden sie exkommuniziert, der Eintritt in Städte strengstens verwehrt. Katastrophaler Genozid im Jahre 1938, wo ca. 300.000 bis 500.000 Sinti und [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.