13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Burnout, Stress am Arbeitsplatz, Note: 2,2, Technische Hochschule Mittelhessen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der aktuellen Situation und Präsenz dieses Themas, wird im Mittelpunkt dieser Arbeit die Frage stehen, wie sich das Homeoffice auf die Work-Life-Balance der Beschäftigten auswirkt. Die Covid-19 Pandemie ist in jedem Bereich des Lebens deutlich spürbar. Die Auswirkungen sind nicht zu übersehen und die Arbeitswelt ist davon nicht unbetroffen. Es hat sich vieles verändert, eins dieser spürbaren Veränderungen, ist…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Burnout, Stress am Arbeitsplatz, Note: 2,2, Technische Hochschule Mittelhessen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der aktuellen Situation und Präsenz dieses Themas, wird im Mittelpunkt dieser Arbeit die Frage stehen, wie sich das Homeoffice auf die Work-Life-Balance der Beschäftigten auswirkt. Die Covid-19 Pandemie ist in jedem Bereich des Lebens deutlich spürbar. Die Auswirkungen sind nicht zu übersehen und die Arbeitswelt ist davon nicht unbetroffen. Es hat sich vieles verändert, eins dieser spürbaren Veränderungen, ist das Homeoffice, welche sich als neue, alltägliche Arbeitsform herausstellt. Das tägliche Aufstehen zur festgelegten Uhrzeit, die Morgenroutine, sowie die Pendelzeiten zwischen dem Zuhause und dem Büro. Der gewohnte und geregelte Arbeitsalltag so wie er für viele tagtäglich ablief, den gibt es nicht mehr. Die Arbeitsabläufe, die Rahmenbedingungen sowie vieles mehr hat sich verändert. In der aktuellen Zeit ist besonders das Homeoffice als aktuelle Arbeitsform ins Rampenlicht gerückt. Sämtliche Arbeiter, dessen Jobs als geeignet eingestuft worden sind, haben das Homeoffice umgesetzt. Für einige hat sich diese Umstellung gelohnt, für andere sind dadurch neue Probleme sowie Schwierigkeiten entstanden. Diese Auswirkungen beziehen sich nicht nur auf die Arbeit, sondern auf die gesamte Work-Life-Balance.