13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Seminar Philosophie: Höffe: Demokratie im Zeitalter der Globalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der Vorstellung von Höffes Werk wird Kritik an den Vereinten Nationen (im Folgenden zitiert als UN) herausgearbeitet und analysiert, inwiefern sie reformiert werden müssten, um als kontinentale Zwischenstufe einer Weltrepublik ihre Gültigkeit zu erlangen. Zusätzlich…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Seminar Philosophie: Höffe: Demokratie im Zeitalter der Globalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der Vorstellung von Höffes Werk wird Kritik an den Vereinten Nationen (im Folgenden zitiert als UN) herausgearbeitet und analysiert, inwiefern sie reformiert werden müssten, um als kontinentale Zwischenstufe einer Weltrepublik ihre Gültigkeit zu erlangen. Zusätzlich werden weitere Reformvorschläge, insbesondere nach der Veröffentlichung von Höffes Werk vorgestellt und ein Blick in die Zukunft der UN geworfen. Aufgrund der Tatsache, dass das Buch ,Demokratie im Zeitalter der Globalisierung' mit seiner Veröffentlichung im Jahr 1999 nicht mehr den aktuellsten Forschungstand widerspiegelt, ist es als ratsam anzusehen, den Fokus auf die Zeit nach dem Jahr 2000 zu legen. Die Grundlage dieser Arbeit stellt das Werk "Die Vereinten Nationen. Aufgaben, Instrumente und Reformen" von Sven Bernhard Gareis und Johannes Varwick dar, welches einen umfangreichen Überblick über die Tätigkeiten, sowie die Reformdebatte der UN bietet, sowie der Aufsatz von Karl Theodor Paschke, "UN-Reform - die unendliche Geschichte", der einen informativen Einblick in die Meinungsdifferenzen der Mitglieder der UN ermöglicht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.