12,99 €
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
12,99 €
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die Erzählung beginnt verführerisch einfach: Eine Frau kocht ein mehrgängiges arabisches Gericht. In einem Monolog, der immer wieder von höchst sinnlicher Beschreibung der Essenszubereitung unterbrochen wird, entfaltet sie ein komplexes Beziehungsgeflecht zwischen verschiedenen Erzählebenen. Es werden Geschichten erzählt, die Parabeln gleichen und doch den Bezug zu konkreten politischen Ereignissen nicht verdecken. Die Themen sind ebenso alt wie aktuell: Vertreibung aus der Heimat, Verlust der Familie, des Lebens, die Schwierigkeiten des Neubeginns, verbindende Hochzeiten, Versöhnung. Die…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.42MB
Produktbeschreibung
Die Erzählung beginnt verführerisch einfach: Eine Frau kocht ein mehrgängiges arabisches Gericht. In einem Monolog, der immer wieder von höchst sinnlicher Beschreibung der Essenszubereitung unterbrochen wird, entfaltet sie ein komplexes Beziehungsgeflecht zwischen verschiedenen Erzählebenen. Es werden Geschichten erzählt, die Parabeln gleichen und doch den Bezug zu konkreten politischen Ereignissen nicht verdecken. Die Themen sind ebenso alt wie aktuell: Vertreibung aus der Heimat, Verlust der Familie, des Lebens, die Schwierigkeiten des Neubeginns, verbindende Hochzeiten, Versöhnung. Die Erzählung wurde vor den jüngsten politischen Entwicklungen fertiggestellt: Sie deutet jedoch mit dem Titel "Hochzeitsessen" und mit den die Erzählungen strukturierenden Vorbereitungen für ein großes Essen bereits eine Versöhnungsrunde am großen Tisch an. Die literarische Qualität des Textes einerseits, die politische Relevanz des Themas andererseits machen eine Veröffentlichung der Erzählung wünschenswert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Karin Irshaid, geboren in Bayern, Studium: Malerei, Grafik und Kunstgeschichte in Hannover, Hamburg, Staatsexamen in Münster. Verschiedene Lehrtätigkeiten und freiberuflich in Münster u. Bielefeld, heute in Feldafing nahe München. BBK Mitglied und im Verband Deutscher Schriftsteller. Zahlreiche Veröffentlichungen. Förderungen, Lesungen, Berichte in Literatur- und Fachzeitschriften sowie Fernsehberichte im regionalen Bereich NRW-Kultur. Ausführliche Informationen auf der Website der Autorin: www.Irshaid.de