29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 2,6, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit besteht darin, einen aktuellen Überblick über zentrale Erkenntnisse zum Zusammenhang zwischen Hochstrittigkeit und den möglichen Auswirkungen auf den Entwicklungsverlauf von Kindern beziehungsweise Jugendlichen anhand empirischer Forschungsarbeiten mit Hilfe einer systematischen Literaturrecherche zu geben. Der Fokus wurde…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 2,6, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit besteht darin, einen aktuellen Überblick über zentrale Erkenntnisse zum Zusammenhang zwischen Hochstrittigkeit und den möglichen Auswirkungen auf den Entwicklungsverlauf von Kindern beziehungsweise Jugendlichen anhand empirischer Forschungsarbeiten mit Hilfe einer systematischen Literaturrecherche zu geben. Der Fokus wurde dabei auf die sensible Phase der Adoleszenz gelegt. Dazu wurden 17 Primärstudien hinzugezogen. Besonders das aufgrund der Hochstrittigkeit veränderte Eltern- beziehungsweise Erziehungsverhalten, aber auch die Involvierung der betroffenen Jugendlichen in den elterlichen Konflikt scheinen gravierende Auswirkungen auf deren mentale Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu haben. Die Ergebnisse zeigen, dass besonders im Problemverhalten negative Folgen zu erwarten sind. Aber auch in der sozialen Entwicklung und im schulischen Bereich konnten Effekte festgestellt werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.