18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Frage, warum vor allem Frauen als Hexen verfolgt wurden und werden. Zur Beantwortung der Forschungsfrage werden verschiedene Methoden eingesetzt. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile. Während der erste Teil Fakten über die vergangene Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit sowie deren Ursprünge liefert, wird der zweite Teil aktuelle Ereignisse untersuchen. Da sich der erste Teil…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Frage, warum vor allem Frauen als Hexen verfolgt wurden und werden. Zur Beantwortung der Forschungsfrage werden verschiedene Methoden eingesetzt. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile. Während der erste Teil Fakten über die vergangene Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit sowie deren Ursprünge liefert, wird der zweite Teil aktuelle Ereignisse untersuchen. Da sich der erste Teil mit der Vergangenheit befassen wird, eignen sich Literaturrecherchen und Inhaltsanalysen am besten, um eine Theorie bilden zu können. Der zweite Teil wird ebenfalls literaturbasierte Erkenntnisse liefern, um die aktuellen Hexenverfolgungen in Indien darzustellen. Besonderes Augenmerk wird auf aktuelle Online-Zeitungsartikel in Indien gelegt, um die Aktualität der Hexenjagden zu überprüfen. Die Literaturrecherche und die Inhaltsanalyse verschiedener Quellen, wie Präsentationen, Zeitungsartikel und Berichte, dienen der induktiven Beweisführung, um eine Theorie für die Forschungsfrage aufzustellen. Diese aufgestellte Theorie wird, mithilfe der vor recherchierten Ergebnisse in einer qualitativen Forschung, einem Zeitzeugeninterview, überprüft. Das bedeutet, dass diese Arbeit die Forschungsfrage mit Hilfe von induktiven und deduktiven Forschungen beantworten wird.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.