13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Herzog Ernst macht durchläuft durch seine Orientreise eine Entwicklungsphase. Sie ist ein wichtiger Bestandteil, da sich fast 3700 von knapp 6000 Versen mit dem Orientteil beschäftigen. Im Folgenden beschäftigt sich die Arbeit mit Ernst Orientreise. Ernst fällt durch sein Zerwürfnis mit Kaiser Otto I. und dem Verlust seiner Huld von seiner ursprünglichen Position. Die Orientreise fordert Ernst in verschiedenen Rollen, die er in seinem…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.27MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Herzog Ernst macht durchläuft durch seine Orientreise eine Entwicklungsphase. Sie ist ein wichtiger Bestandteil, da sich fast 3700 von knapp 6000 Versen mit dem Orientteil beschäftigen. Im Folgenden beschäftigt sich die Arbeit mit Ernst Orientreise. Ernst fällt durch sein Zerwürfnis mit Kaiser Otto I. und dem Verlust seiner Huld von seiner ursprünglichen Position. Die Orientreise fordert Ernst in verschiedenen Rollen, die er in seinem Herzogtum in seiner Position als Herzog vereinen musste. Daher ist es wichtig die einzelnen Stationen seiner Reise zu durchleuchten. Den Beginn der Seminararbeit bilden die Vorbemerkungen. Zuerst wird die Geschichte des Herzog Ernsts literarisch eingeordnet, um zu erfahren zu welcher Gattung sie gehört. Eine kurze Inhaltsangabe folgt auf die Einordnung. Diese soll einen Überblick über die gesamte Geschichte schaffen, da in der Arbeit nur den Orientteil als Binnenerzählung behandelt und die Rahmenerzählung der Erzählung außen vor lässt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.