13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der psychosozialen Diagnose ist es nicht nur auf die Persönlichkeit eines Menschen gerichtet zu sein, sondern sein soziales Umfeld mit in die Arbeit einzubeziehen. Um dem Menschen bei seinen Problemen helfen zu können muss, man ihn als Ganzes mit seiner Umwelt in einer Symbiose lebendes Individuum sehen. Bei der Problem- und Ressourcenanalyse geht es darum die Probleme und Ressourcen von Individuen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der psychosozialen Diagnose ist es nicht nur auf die Persönlichkeit eines Menschen gerichtet zu sein, sondern sein soziales Umfeld mit in die Arbeit einzubeziehen. Um dem Menschen bei seinen Problemen helfen zu können muss, man ihn als Ganzes mit seiner Umwelt in einer Symbiose lebendes Individuum sehen. Bei der Problem- und Ressourcenanalyse geht es darum die Probleme und Ressourcen von Individuen hinsichtlich ihrer einzelnen Komponenten (wie zum Beispiel psychische, kulturelle und soziale Faktoren) zu untersuchen und zu beschreiben, um dann Problemlösungen zu erarbeiten. Die hermeneutische Fallarbeit bietet die Möglichkeit, menschliche Lebensäußerung in ihrer Bedeutung zu verstehen und zu fixieren. Außerdem ist sie ein diagnostisches Handlungsinstrument um wichtige individuelle Verhaltensaspekte von Einzelfällen möglichst einfach zu erfassen