Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Medien und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Sozialpsychologie Inklusion, Asyl und Identität, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Herausforderungen in der Betreuung von Flüchtlingen mit besonderem Hinblick auf den Umgang mit Traumata. Zunächst geht die Arbeit dafür auf die Herausforderungen ein, die sich vor allem durch das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen, unterschiedlicher Sprachbarrieren und Altersklassen ergeben. Anschließend…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.23MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Medien und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Sozialpsychologie Inklusion, Asyl und Identität, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Herausforderungen in der Betreuung von Flüchtlingen mit besonderem Hinblick auf den Umgang mit Traumata. Zunächst geht die Arbeit dafür auf die Herausforderungen ein, die sich vor allem durch das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen, unterschiedlicher Sprachbarrieren und Altersklassen ergeben. Anschließend wird das Thema des Traumas und der Traumafolgestörung behandelt, um anschließend auf praxisnahe Empfehlungen für die Interaktion mit traumatisierten Menschen einzugehen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.