5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Otto Beisheim School of Management Vallendar (Institut für Management und Controlling), Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der weltweit immer knapper werdenden Ressourcen und der damit verbundenen immer größer werdenden Bedeutung von ökonomischem, ökologischem und sozialem Handeln erhielt in den letzten Jahrzehnten die Nachhaltigkeit gerade für die Wirtschaft eine immer größer werdende Bedeutung (Weber, 2012, S. 9). Gleichzeitig kann es sich kein deutsches Unternehmen als Teil einer zunehmend…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Otto Beisheim School of Management Vallendar (Institut für Management und Controlling), Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der weltweit immer knapper werdenden Ressourcen und der damit verbundenen immer größer werdenden Bedeutung von ökonomischem, ökologischem und sozialem Handeln erhielt in den letzten Jahrzehnten die Nachhaltigkeit gerade für die Wirtschaft eine immer größer werdende Bedeutung (Weber, 2012, S. 9). Gleichzeitig kann es sich kein deutsches Unternehmen als Teil einer zunehmend nachhaltig denkenden Gesellschaft mehr leisten, das Thema Nachhaltigkeit auszublenden. Gerade die 30 im Deutschen-Aktien-Index gelisteten Unternehmen haben vor dem Hintergrund ihrer exponierten Wahrnehmung in der Öffentlichkeit in ihrer Konzernstrategie Nachhaltigkeitsprogramme implementiert. Wie werden diese Nachhaltigkeitsprogramme umgesetzt und welche Herausforderungen bestehen dabei?