39,99 €
Statt 52,95 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
39,99 €
Statt 52,95 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 52,95 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 52,95 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Metallbautechnik / Metallverarbeitung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine neue Epoche der Eisenmetallurgie nahm ihren Anfang, als es dem vor 195 Jahren in England geborenen Autodidakt Henry Bessemer vor fast 160 Jahren, also im Jahre 1855 gelang, durch Einblasen von Luft in eine Roheisenschmelze schmiedbaren Flussstahl zu erzeugen. Seine in einem Konverter erzeugten Stähle demonstrierten der Welt auch ihre Vorteile, nämlich, den Wegfall der Handarbeit, wie sie beim Puddelstahlverfahren erforderlich ist, sowie…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 90.17MB
Produktbeschreibung
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Metallbautechnik / Metallverarbeitung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine neue Epoche der Eisenmetallurgie nahm ihren Anfang, als es dem vor 195 Jahren in England geborenen Autodidakt Henry Bessemer vor fast 160 Jahren, also im Jahre 1855 gelang, durch Einblasen von Luft in eine Roheisenschmelze schmiedbaren Flussstahl zu erzeugen. Seine in einem Konverter erzeugten Stähle demonstrierten der Welt auch ihre Vorteile, nämlich, den Wegfall der Handarbeit, wie sie beim Puddelstahlverfahren erforderlich ist, sowie den Übergang zur großindustriellen Stahlerzeugung und die damit verbundene sprunghafte Produktivitätssteigerung. An Hand von 55 Hauptkapiteln, 100 eruierten und mit eingeflossenen Quellen wie auch eine Anlage mit Auszügen aus Dr. Ludwig Becks fünfteiligen Geschichte des Eisens in technischer und kulturgeschichtlicher Beziehung (1884-1903) werden nicht nur Henry Bessemers Leistungen, insbesondere seine Erfindungen, vor- und herausgestellt, sondern dadurch erhalten seine Verdienste auch eine besondere Würdigung. Außerdem soll mit dem Werk auch erreicht werden, dass beim Leserkreis das Interesse geweckt wird, darüber hinaus auch im umfangreich zusammengestellten Schrifttum Einblick zu nehmen. Der Impuls über Sir Henry Bessemer, den Nestor der Flussstahlgewinnung wie auch diese einzigartige Ingenieur-Koryphäe des 19. Jahrhunderts, ein Exposé zusammenzustellen, kam aus einer zu dessen 195. Geburtstag und 110. Todestag durchgeführten intensiven Literaturrecherche. In ihm kommt nicht nur der Pionier der Flussstahlgewinnung mit seinen eigenen Veröffentlichungen zu Wort, sondern auch die Experten des Bessemerschen Prozesses sowie Autoritäten der Eisenhüttenkunde, aber auch weniger gepflegte schriftliche Zeugnisse zu Henry Bessemer und zum Bessemern werden mit vorgestellt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.