13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,3, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: "Kleist – Prosa und Drama", Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich von Kleist lebte zu einer Zeit, in der sein geliebtes Vaterland vom Franzosenkaiser Napoleon überrannt wurde. Kleist, der sich entschieden gegen die Franzosen wandte, kritisierte die Tendenz vieler deutscher Fürsten, sich dem Rheinbund und damit Napoleon anzuschließen. In dieser Arbeit soll untersucht werden, inwieweit er die politischen Geschehnisse zu seiner Zeit in sein Werk "Michael Kohlhaas" einfließen lässt.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,3, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: "Kleist – Prosa und Drama", Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich von Kleist lebte zu einer Zeit, in der sein geliebtes Vaterland vom Franzosenkaiser Napoleon überrannt wurde. Kleist, der sich entschieden gegen die Franzosen wandte, kritisierte die Tendenz vieler deutscher Fürsten, sich dem Rheinbund und damit Napoleon anzuschließen. In dieser Arbeit soll untersucht werden, inwieweit er die politischen Geschehnisse zu seiner Zeit in sein Werk "Michael Kohlhaas" einfließen lässt.