13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, BSA-Akademie Saarbrücken, Sprache: Deutsch, Abstract: Herr Mustermann, 63 Jahre alt, Informatiker, Größe: 189cm, Gewicht: 100 kg Der Blutdruck befindet sich laut der Blutdruckklassifikation der "American Heart Association" im optimalen Bereich. Der erfasste BMI-Wert von 28 bedeutet, dass Hr. Mustermann in die Kategorie "Übergewicht" einzustufen ist. Laut der Klassifikation des Körperfettanteils (KFA) für junge erwachsene Frauen und Männer bis 35 Jahre (nach BIESALSKI, 1999) beträgt der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.51MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, BSA-Akademie Saarbrücken, Sprache: Deutsch, Abstract: Herr Mustermann, 63 Jahre alt, Informatiker, Größe: 189cm, Gewicht: 100 kg Der Blutdruck befindet sich laut der Blutdruckklassifikation der "American Heart Association" im optimalen Bereich. Der erfasste BMI-Wert von 28 bedeutet, dass Hr. Mustermann in die Kategorie "Übergewicht" einzustufen ist. Laut der Klassifikation des Körperfettanteils (KFA) für junge erwachsene Frauen und Männer bis 35 Jahre (nach BIESALSKI, 1999) beträgt der Normwert bei Männern 10-19,9 %. Da der Kunde dieses Alter überschritten hat lässt sich diese Klassifikation nicht auf ihn anwenden. Die Obergrenze für einen auf seine Altersgruppe bezogenen Normwert des KFA beträgt etwa 24 %. Damit ist der Wert von 28 % als grenzwertig zu beurteilen. Gesundheitszustand: Verspannungen und Schmerzen Rückenbereich durch ständiges Sitzen vor dem Computer. Auf einer Schmerzensskala von 1-10 (0=keine Schmerzen; 10= maximale Schmerzen) bewertet der Kunde die Beschwerden mit einer 5. Ein Chiropraktiker rät dem Kunden aus zwei Gründen dazu ein regelmäßiges Krafttraining durchzuführen. Einerseits um die betroffene Muskulatur zu stärken und andererseits um deren Beweglichkeit zu verbessern. Ansonsten ist der Kunde allerdings nicht Gesundheitlich eingeschränkt. Zusammenfassend ist zu sagen, dass sich Hr. Mustermann in einem trainingstauglichen Zustand befindet. [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.