15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Seminar für Philosophie), Veranstaltung: Philosophie der Liebe, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um einige ausgewählte Probleme des Liebeskonzepts Harry G. Frankfurts, das eine Alternative zu Kants Auffassung von Autonomie sein soll.

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Seminar für Philosophie), Veranstaltung: Philosophie der Liebe, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um einige ausgewählte Probleme des Liebeskonzepts Harry G. Frankfurts, das eine Alternative zu Kants Auffassung von Autonomie sein soll.