13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe unseres Lebens lernen wir verschiedene Menschen kennen. Sie haben vielleicht verschiedene Hauttöne, sprechen mit verschiedenen Akzenten und haben einen unterschiedlichen Lebensstil. Menschen sind Individuen. So verschieden sie sind, so verschieden sind auch ihre Persönlichkeiten und der Umgang mit Schwierigkeiten. Ich habe die Lebensweltorientierte Sozialarbeit gewählt, weil es mir gefällt, wie verschieden Menschen sein…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe unseres Lebens lernen wir verschiedene Menschen kennen. Sie haben vielleicht verschiedene Hauttöne, sprechen mit verschiedenen Akzenten und haben einen unterschiedlichen Lebensstil. Menschen sind Individuen. So verschieden sie sind, so verschieden sind auch ihre Persönlichkeiten und der Umgang mit Schwierigkeiten. Ich habe die Lebensweltorientierte Sozialarbeit gewählt, weil es mir gefällt, wie verschieden Menschen sein können und dass es nie nur einen Weg der Lösung gibt. Es wird individuell gehandelt. Je nach den Ressourcen, die sich in der Lebenswelt eines Einzelnen befinden. Denn der Mensch prägt seine Lebenswelt und diese prägt den Menschen. Das Fallbeispiel Sabine wurde nach längerer Suche ausgewählt. Ich habe es gelesen und mich gefragt, ob trotz des schlimmen Vorfalls und den Barrieren in der Lebenswelt, eine Gestaltung des gelingenden Alltags möglich ist. Und sofern ja, wie dieser sich gestalten könnte. Ich möchte dies mit den theoretischen Grundlagen der Lebensweltorientierten Sozialarbeit prüfen. Dazu werden bereits vorhandene und neue Ressourcen aus der Lebenswelt von Sabine und ihrem Vater dargestellt. Vor allem soll auf die Erreichung eines noch gelingenderen Alltags eingegangen und die Mittel dazu näher beleuchtet werden...