18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Beweggründe und die Motive der Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) für die Unternehmensleitung zu ermitteln. Die Einführung eines BGM sollte nach der Themenauseinandersetzung keine Frage mehr sein, sondern eine positive Bestätigung Ihrer Überlegung. Durch die oben genannten Problemstellungen soll ein Impuls zur Handlungsaufforderung entstehen. Es…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Beweggründe und die Motive der Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) für die Unternehmensleitung zu ermitteln. Die Einführung eines BGM sollte nach der Themenauseinandersetzung keine Frage mehr sein, sondern eine positive Bestätigung Ihrer Überlegung. Durch die oben genannten Problemstellungen soll ein Impuls zur Handlungsaufforderung entstehen. Es muss klar sein, welche Anforderung an die Gestaltung des betrieblichen Gesundheitsmanagement gestellt werden und wie diese erfolgreich etabliert werden können. Hierzu gehören unter anderem Begriffsdefinitionen, die in Kapitel 3 aufgeführt und dessen Zusammenhang dargestellt werden. Zur Ermittlung eines etwaigen Ist-Zustands und der Motive der Unternehmen wurde eine Umfrage im Raum Darmstadt und Umgebung verschiedener Branchen durchgeführt, ausgewertet, übersichtlich dargestellt und erläutert (Fragebogen befindet sich im Anhang). Die Gesamtzahl der Befragungen beläuft sich auf 15 ausgefüllte Fragebögen. Die Darstellung der ausgewerteten Umfrage finden sich in Kapitel 5 wieder. Auf der Basis der Ergebnisse werden Handlungsempfehlungen abgeleitet (Kapitel 6).

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.