36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung wird ein kurzer Blick auf den Beruf des Lehrers an sich geworfen. Warum wollen junge Menschen Lehrer werden? Was bewegt sie dazu? Welche Erwartungen und Hoffnungen haben sie an die Schule? Damit dies möglich ist, muss ein kurzer Überblick über die Schule in Deutschland gegeben werden. Die Schulsysteme haben sich in den letzten Jahren verändert, die Didaktik ist wandelbar und betrachtet das schulische Leben aus unterschiedlichen Perspektiven.…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.18MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung wird ein kurzer Blick auf den Beruf des Lehrers an sich geworfen. Warum wollen junge Menschen Lehrer werden? Was bewegt sie dazu? Welche Erwartungen und Hoffnungen haben sie an die Schule? Damit dies möglich ist, muss ein kurzer Überblick über die Schule in Deutschland gegeben werden. Die Schulsysteme haben sich in den letzten Jahren verändert, die Didaktik ist wandelbar und betrachtet das schulische Leben aus unterschiedlichen Perspektiven. Auch methodische Handlungsvorgänge sowie Lernziele und Bildungsstandards müssen beachtet werden. Ein Unterricht verläuft nicht immer reibungslos und ohne Störungen. Was sind also Störungen? Wie unterscheiden sie sich untereinander und warum treten sie auf? Der Hauptteil dieser Arbeit befasst sich mit Unterrichtsstörungen und das Beheben dieser. Daher ist es erforderlich, die verschiedenen Arten von Störungen kennenzulernen. Selbstverständlich dürfen auch die Gründe und Ursachen nicht außer Acht gelassen werden. Anschließend wird ein genauer Blick auf eine gute Klassenführung geworfen. Damit dies möglich ist, muss auch hier ein kurzer Überblick gegeben werden. Strategien, Dimensionen und Merkmale helfen dabei. Diese werden in der folgenden Arbeit dargestellt. Mithilfe dieser werden unterschiedliche Präventionsmaßnahmen und Interventionsmaßnahmen erklärt. Um das ganze Thema zu verdeutlichen, wird mit verschiedenen Fallbeispielen gearbeitet. In der folgenden Arbeit geht es also vorwiegend um potenzielle Unterrichtsstörungen, die durch die Schüler verursacht werden. Mithilfe einer guten Klassenführung und Präventionsmaßnahmen soll diesen vorgebeugt und bereits vorhandenen Störungen entgegengewirkt werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.