29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
29,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: sehr gut, Uniwersytet Opolski, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache ist die- "Fähigkeit des Menschen zu sprechen; das Sprechen als Anlage, als Möglichkeit des Menschen sich auszudrücken." So definiert das Phänomen der Sprache DUDEN - Deutsches Universalwörterbuch. Diese Definition scheint aber sehr oberflächlich zu sein, denn die Sprache ist viel mehr, als nur eine menschliche Fähigkeit des Ausdrucks. Im Laufe der Zeit wurde immer mehr Wert auf die Beherrschung von Fremdsprachen gelegt. Sie…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 8.19MB
Produktbeschreibung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: sehr gut, Uniwersytet Opolski, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache ist die- "Fähigkeit des Menschen zu sprechen; das Sprechen als Anlage, als Möglichkeit des Menschen sich auszudrücken." So definiert das Phänomen der Sprache DUDEN - Deutsches Universalwörterbuch. Diese Definition scheint aber sehr oberflächlich zu sein, denn die Sprache ist viel mehr, als nur eine menschliche Fähigkeit des Ausdrucks. Im Laufe der Zeit wurde immer mehr Wert auf die Beherrschung von Fremdsprachen gelegt. Sie galten nämlich und gelten bis heute, als ein Werkzeug der zwischenmenschlichen Verständigung, die die intellektuelle Entwicklung fördert. Deswegen ist von großer Bedeutung, dass sie in dem Fremdsprachenunterricht erfolgreich vermittelt und eingeübt wird. Damit man in einer Fremdensprache erfolgreich kommunizieren könnte, müssen vor allem die lexikalischen Minima in dem Fremdsprachenunterricht präsentiert werden, die heutzutage sehr oft in Form von Grundwortschatzlisten in den Lehrbüchern der deutschen Sprache angeboten sind. Diese umfassen Wörter, die ein lexikalisches Corpus einer Fremdsprache bilden und ohne deren Beherrschung man grundsätzlich nicht kommunizieren kann. Die vorliegende Arbeit ist ein Versuch der Analyse des Grundwortschatzes, der in den Lehrbüchern der deutschen Sprache Pingpong Neu 1 , 2 und 3 präsentiert wird. Der Autor nutzte die zugänglichen Ergebnisse der sprachwissenschaftlichen Untersuchungen, die den Gegenstand der Grundswortschatzlisten behandeln, um festzustellen, inwieweit der in den Lehrbüchern der deutschen Sprache Pingpong Neu 1, 2 und 3 angebotener Wortschatz den allgemeingültigen Grundwortschatzlisten entspricht. Er versuchte auch die allgemeine Entwicklung der Kriterien der Auswahl des Grundwortschatzes darzustellen, indem er die einzelnen Grundwortschatzwörterbücher analysierte und mit den Grundwortschätzen in den Lehrbüchern der deutschen Sprache Pingpong Neu 1, 2 und 3 verglichen hat.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.