5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Mathematik - Statistik, Note: 1,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Masterstudiengang MPA, Modul Grundlagen empirischer Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Studiums „Master of Public Administration“ beschäftigt sich der Verfasser in dieser Hausarbeit mit den an ihn gestellten Fragen im Wahlangebot „Grundlagen der empirischen Forschung“. In der ersten Frage nennt und erläutert der Verfasser die wesentlichen Schritte zur Durchführung einer empirischen Untersuchung. In der zweiten Frage wird der Nutzen der Darstellung der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Mathematik - Statistik, Note: 1,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Masterstudiengang MPA, Modul Grundlagen empirischer Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Studiums „Master of Public Administration“ beschäftigt sich der Verfasser in dieser Hausarbeit mit den an ihn gestellten Fragen im Wahlangebot „Grundlagen der empirischen Forschung“. In der ersten Frage nennt und erläutert der Verfasser die wesentlichen Schritte zur Durchführung einer empirischen Untersuchung. In der zweiten Frage wird der Nutzen der Darstellung der kumulierten Häufigkeit aus der Sicht der empirischen Forschung beurteilt. Im dritten Teil führt der Verfasser an Hand einer gestellten Aufgabe mathematische Statistikberechnungen unter Inanspruchnahme des Tabellenkalkulationsprogrammes MS- Excel durch, beschreibt die Vorgehensweise und kommentiert die Ergebnisse.