12,60 €
Statt 17,10 €**
12,60 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
12,60 €
Statt 17,10 €**
12,60 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,10 €****
12,60 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,10 €****
12,60 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Wer Strafrecht und Strafprozessrecht lernt, konzentriert sich häufig auf das „Büffeln“ von Straftatbeständen und strafprozessualen Ermächtigungsgrundlagen und der dazu gehörenden Definitionen. Um das System Strafrecht/Strafprozessrecht zu verstehen, ist dies aber nicht ausreichend. Zum notwendigen Grundwissen gehört auch, welche Folgen am Ende eines Strafverfahrens stehen können und wie ein Strafverfahren abläuft. Hier setzt dieses Buch an und erläutert Schritt für Schritt diese Grundlagen des strafrechtlichen Sanktionenrechts. Diese Kenntnisse fördern das Erkennen von Zusammenhängen im…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.39MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wer Strafrecht und Strafprozessrecht lernt, konzentriert sich häufig auf das „Büffeln“ von Straftatbeständen und strafprozessualen Ermächtigungsgrundlagen und der dazu gehörenden Definitionen. Um das System Strafrecht/Strafprozessrecht zu verstehen, ist dies aber nicht ausreichend. Zum notwendigen Grundwissen gehört auch, welche Folgen am Ende eines Strafverfahrens stehen können und wie ein Strafverfahren abläuft. Hier setzt dieses Buch an und erläutert Schritt für Schritt diese Grundlagen des strafrechtlichen Sanktionenrechts. Diese Kenntnisse fördern das Erkennen von Zusammenhängen im Strafrecht/Strafprozessrecht sowie das Verstehen und Behalten des Pflichtstoffs zu den Straftatbeständen und den strafprozessualen Ermächtigungsgrundlagen. Das vorliegende Buch richtet sich an Studenten der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendare und Polizeikommissar-Anwärter. Es ist als Lernbuch gestaltet, leicht verständlich geschrieben, erfordert keinerlei Vorkenntnisse und beinhaltet viele Übersichten und Wiederholungsfragen zur Vorbereitung auf schriftliche und mündliche Prüfungen. Der Autor, ehemals Rechtsanwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt im Strafrecht, ist hauptamtlicher Dozent am Fachbereich Polizei der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz. Zudem hält er regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen an der Landespolizeischule Rheinland-Pfalz.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.