Nicht lieferbar
Gründung eines fiktiven Unternehmens. Chancen und Risiken des innovativen Geschäftsmodells (eBook, PDF)
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlage für diese Aufgabe bildet das Szenario B, hierbei wird ein (noch) nicht-existierendes Unternehmen gegründet, welches ein innovatives Geschäftsmodell plant. Das fiktive Unternehmen weist keinen direkten Bezug zu einem real existierenden Unternehmen auf. Diese Arbeit beschreibt das Geschäftsmodell, Testing und eine strategische Analyse.

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlage für diese Aufgabe bildet das Szenario B, hierbei wird ein (noch) nicht-existierendes Unternehmen gegründet, welches ein innovatives Geschäftsmodell plant. Das fiktive Unternehmen weist keinen direkten Bezug zu einem real existierenden Unternehmen auf. Diese Arbeit beschreibt das Geschäftsmodell, Testing und eine strategische Analyse.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.