0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Überarbeitung der 1888 erschienenen Erstausgabe. Die Rechtschreibung des Werkes wurde auf den aktuellen Stand gebracht, ohne den Charakter des Werkes zu verändern.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.23MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Überarbeitung der 1888 erschienenen Erstausgabe. Die Rechtschreibung des Werkes wurde auf den aktuellen Stand gebracht, ohne den Charakter des Werkes zu verändern.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Karl August Bleibtreu (* 13. Januar 1859 in Berlin; + 30. Januar 1928 in Locarno) war ein deutscher Schriftsteller und Sohn des bekannten Schlachtenmalers Georg Bleibtreu. Karl Bleibtreu selbst zweifelte nie an seinem literarischen und literaturkritischen Wirken. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere behauptete er sogar, dass auch sein Wirken als Keimzelle der Zukunftsliteratur gelten dürfte. In Wirklichkeit beschränkte sich sein Einfluss nur auf den kurzen Zeitraum von 1885 bis ca. 1890. In dieser Zeitspanne wurde er zum Führer der naturalistischen Bewegung und machte sich, wegen seines egozentrischen Stils, viele Feinde. (aus wikipedia.de)