13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für Deutsche Literatur und Sprache), Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Unmittelbar nach Fertigstellung (1856) der ersten fünf Seldwyler Geschichten schließt Keller einen Vertrag mit dem Braunschweiger Verleger Eduard Vieweg, um die "Leute von Seldwyla" fortzusetzen. Aufgrund von Kellers Tätigkeit als Staatsschreiber vergehen mehrere Jahre bis zur Vollendung seines Werkes. Der Schmied seines…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.47MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für Deutsche Literatur und Sprache), Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Unmittelbar nach Fertigstellung (1856) der ersten fünf Seldwyler Geschichten schließt Keller einen Vertrag mit dem Braunschweiger Verleger Eduard Vieweg, um die "Leute von Seldwyla" fortzusetzen. Aufgrund von Kellers Tätigkeit als Staatsschreiber vergehen mehrere Jahre bis zur Vollendung seines Werkes. Der Schmied seines Glückes entsteht 1865 in erster Fassung. 1873 veröffentlicht Keller eine überarbeitete Version bei seinem neuen Verleger Weibert in Stuttgart. Das Originalmanuskript war bei seinem alten Verleger nach Vertragsauflösung nicht mehr auffindbar, als Basis für die Überarbeitung diente Keller eine Urfassung, welche er seinem Freund Adolf Exner geschenkt hatte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.