19,99 €
Statt 24,99 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
19,99 €
Statt 24,99 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 24,99 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 24,99 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,00, Uniwersitet Gdanski, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die gnostischen Motive in Hermann Hesses Entwicklungsroman "Demian" darzustellen. Da die Begriffe Gnosis und Gnostizismus nicht selten miteinander verwechselt werden, wird im ersten Kapitel der Arbeit versucht, sie zu definieren und voneinander abzugrenzen. Darüber hinaus werden die wichtigsten Themen im Zusammenhang mit der gnostischen Lehre beschrieben: beginnend mit dem historischen Hintergrund, über die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.36MB
Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,00, Uniwersitet Gdanski, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die gnostischen Motive in Hermann Hesses Entwicklungsroman "Demian" darzustellen. Da die Begriffe Gnosis und Gnostizismus nicht selten miteinander verwechselt werden, wird im ersten Kapitel der Arbeit versucht, sie zu definieren und voneinander abzugrenzen. Darüber hinaus werden die wichtigsten Themen im Zusammenhang mit der gnostischen Lehre beschrieben: beginnend mit dem historischen Hintergrund, über die zeitgenössischen schriftlichen Quellen, bis hin zu den wichtigsten gemeinsamen Merkmalen fast aller gnostischen Systeme. Der Beitrag geht auch auf den Einfluss des bedeutenden Psychologen Carl Gustav Jung auf die Werke des Autors von "Demian" ein. Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass Hermann Hesse höchstwahrscheinlich nicht mit den gnostischen Schriften vertraut war und sein Wissen über diese alte Lehre aus Gesprächen mit dem Schüler Sigmund Freuds bezog. Der Roman "Demian" ist dem Genre des Entwicklungsromans zuzuordnen. Der Beitrag skizziert die wichtigsten Merkmale dieser Art von Roman und zeigt, wie diese Elemente im Werk des Literaturnobelpreisträgers vorkommen. Darüber hinaus wird ein interessantes Konzept von drei Stufen der Menschwerdung charakterisiert, das von Hermann Hesse selbst entwickelt wurde. Der nächste Teil der Arbeit befasst sich mit der Analyse des Romans Demian. Die Entstehungsgeschichte des Werks sowie sein formaler Aufbau und seine Struktur werden kurz erläutert. Die Figuren, die den größten Einfluss auf die Entwicklung des Protagonisten Emil Sinclair hatten, wurden vorgestellt. Im letzten Kapitel des Werkes werden die Motive aufgezeigt, die im Roman hervorstechen und die als gnostisch angesehen werden können. Besonders hervorzuheben sind der Dualismus, der durch das Konzept der zwei Welten dargestellt wird, die alternative gnostische Interpretation des Gleichnisses von Kain und Abel und die Figur der Gottheit Abraxas. Auch andere Motive finden sich in dem Text, die mehr oder weniger auf gnostisches Gedankengut verweisen. Es gibt eine detaillierte, aufschlussreiche Analyse und Interpretation von Motiven, die mit Gnosis und Gnostizismus verbunden sind, und entwickelt einen unkonventionellen Interpretationsweg für einen der wichtigsten Romane Hermann Hesses.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.