Statt 13,80 €**
7,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Zwei Männer im angeblich besten Alter. Thorben hat die natürliche Gabe Frauenherzen zu gewinnen. Reinhold hat jede Menge Probleme. Thorben ist damit wohl der Glückspilz, aber auch Reinhold scheint gerade der herbeigesehnte Glücksgriff in Sachen Liebe gelungen zu sein. Aber wie das Leben so spielt, kommt dann doch alles ganz anders, denn die Frauen in dieser Geschichte haben ja schließlich ihren eigenen Kopf. "Glückspilz" ist ein hochamüsanter Roman über das Suchen nach Liebe, Glück und Erfüllung, oder einfach nur nach dem nächsten Kick, und über die Tücken des Findens.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.32MB
Produktbeschreibung
Zwei Männer im angeblich besten Alter. Thorben hat die natürliche Gabe Frauenherzen zu gewinnen. Reinhold hat jede Menge Probleme. Thorben ist damit wohl der Glückspilz, aber auch Reinhold scheint gerade der herbeigesehnte Glücksgriff in Sachen Liebe gelungen zu sein. Aber wie das Leben so spielt, kommt dann doch alles ganz anders, denn die Frauen in dieser Geschichte haben ja schließlich ihren eigenen Kopf. "Glückspilz" ist ein hochamüsanter Roman über das Suchen nach Liebe, Glück und Erfüllung, oder einfach nur nach dem nächsten Kick, und über die Tücken des Findens.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Geboren wurde Sigi Domke 1957 in einem Dorf in Hinterpommern und ist - nach kurzer Odyssee - seitdem lebhaft im Ruhrgebiet. Ab 1976 hat er ein paar Jährchen studiert, aber nix zu Ende. Er wollte lieber Rockmusiker werden. Piet Klo-ckes Kamikaze Orkester war im Jahre 1979 seine erste Station als Bassist und machte ihm Appetit auf das komödiantische Musiktheater. Danach folgten diverse Bands, darunter Twist, bis er schließlich 1988 zusammen mit Uwe Lyko Herbert Knebels Affentheater gründete. Bis Ende 1992 stand er mit dem Affentheater als Darsteller und Gitarrist auf der Bühne. Seitdem ist Sigi Domke, im Team mit Uwe Lyko und Martin Breuer, mitverantwortlich für alle Bühnenprogramme und sonstigen Veröffentlichungen des Affentheaters sowie Herbert Knebel solo. Seit 1995 ist Sigi Domke zudem als Theater-Autor und Regisseur tätig und im Ruhrgebiet wohl einer der meistgespielten Komödien-Schreiber. In den Stücken, wie auch in seinen Buchveröffentlichungen, bilden Ruhrgebiets-Themen und ihre Typen einen gewichtigen Schwerpunkt. Sigi Domke macht immer noch und am liebsten Musik. Er ist glücklich verheiratet und hat eine ihn bezaubernde Tochter.