15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 1,5, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema des Jugoslawienkonfliktes ist noch nicht abgeschlossen und hat durch die neuesten Entwicklungen weitere Kapitel hinzugewonnen. Der geplante Eu-Beitritt Sloweniens sowie die in Aussicht-Stellung von Aufnahmeverhandlungen zur EU für Kroatien haben gewisse Prozesse in der weiteren Bearbeitung dieses Krieges beschleunigt. Kroatien hat nur auf Druck der EU einen der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.45MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 1,5, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema des Jugoslawienkonfliktes ist noch nicht abgeschlossen und hat durch die neuesten Entwicklungen weitere Kapitel hinzugewonnen. Der geplante Eu-Beitritt Sloweniens sowie die in Aussicht-Stellung von Aufnahmeverhandlungen zur EU für Kroatien haben gewisse Prozesse in der weiteren Bearbeitung dieses Krieges beschleunigt. Kroatien hat nur auf Druck der EU einen der bekanntesten kroatischen Kriegsverbrecher (M. Babic) mit Hilfe von Interpol und den spanischen Behörden gestellt, um einen Schritt weiter in Richtung des EU-Beitrittes zu gehen. Hinzu kommen der Selbstmord des Kriegsverbrechers und "serbischen Kroatenführers" Milan Babic und der plötzliche Tod des ehemaligen jugoslawischen Präsidenten Slobodan MiloSevic. Die letzten zwei Ereignisse bringen gerade das eigens für die Ahndung der Kriegsverbrechen geschaffene Uno-Kriegsverbrechertribunal und damit die Uno als Global Governance Akteur schlechthin unter Druck. Im weiteren erhielt dieses Thema durch die Klage Bosnien-Herzegowinas vor dem Gerichtshof in Den Haag gegen Serbien-Montenegro am 27.02.2006 weiteren Zündstoff . Anhand dieser eminenten Faktoren lassen sich mehrere Fragestellungen für diese Arbeit zu Grunde legen: - Inwiefern hat Global Governance im Jugoslawienkonflikt eine Rolle gespielt? - In welchen Formen hat sich Global Governance gezeigt? - Waren die angewendeten Global Governance Maßnahmen erfolgreich? - Welche Rückschlüsse auf die Veränderung im Global Governance Konzept lassen sich durch den Jugoslawienkrieg feststellen? Die zuvor genannten Fragestellungen sollen in dieser Hausarbeit bearbeitet und beantwortet werden. Zunächst wird eine Diskussion über die verschiedenen Begriffe der internationalen Beziehungen und die verschiedenen Versionen des Global Governance Begriffes auf ihre Verwendbarkeit geprüft werden. Daran anschließend wird das Handeln mehrerer Staaten im Zusammenhang des Jugoslawienkonfliktes analysiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.