Nicht lieferbar
Giuliano (eBook, ePUB) - Stucken, Eduard
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Ein historischer Roman in vier Büchern, angesiedelt im Florenz der Renaissance während der Herrschaft Cosimos I. Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.98MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ein historischer Roman in vier Büchern, angesiedelt im Florenz der Renaissance während der Herrschaft Cosimos I. Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Eduard Stucken wurde 18. März 1865 in Moskau geboren und starb am 19. März 1936 in Berlin. Er war ein deutscher Dramatiker und Autor. Er stammt aus einer alten Bremer Kaufmannsfamilie. Nach ausgedehnten archäologischen, philosophischen, naturwissenschaftlichen, sprachlichen und völkerkundlichen Studien wandte er sich der Schriftstellerei zu. Seine Gralsdramen wurden zu Beginn des 19. Jahrhunderts häufig auf deutschen Bühnen gespielt. Außer den Theaterstücken verfasste er eine Reihe von Arbeiten zu völkerkundlichen und sprachwissenschaftlichen Themen, sowie einige historische Romane, von denen "Die Weißen Götter", ein Roman über die Eroberung Mexikos durch die Spanier, der bekannteste ist.