36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nutzung von Biomasse zur Biogaserzeugung erfährt seit dem Beginn des 21. Jahrhunderts einen erheblichen Bedeutungsgewinn in Deutschland. In der vorliegenden Arbeit werden nach einer Abgrenzung der Biogaserzeugung im Rahmen des Themenkomplexes der erneuerbaren Energien aufgezeigt, wie mit Hilfe von Geographischen Informationssystemen (GIS) ein Beitrag zum…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nutzung von Biomasse zur Biogaserzeugung erfährt seit dem Beginn des 21. Jahrhunderts einen erheblichen Bedeutungsgewinn in Deutschland. In der vorliegenden Arbeit werden nach einer Abgrenzung der Biogaserzeugung im Rahmen des Themenkomplexes der erneuerbaren Energien aufgezeigt, wie mit Hilfe von Geographischen Informationssystemen (GIS) ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden kann. Hierbei wird am Beispiel der Vorderpfalz eine Methode zur Standortanalyse von Biogasanlagen ausgearbeitet, um deren heterogene Standort-faktoren (ökologische, ökonomische und soziale) anhand einer Multikriterienanalyse dezidiert auszuwerten. Durch die Zusammenarbeit mit der RLP AgroScience kann dies auf der Basis von aktuellen standardisierten (Geo-)Daten erfolgen. Um den hervorragenden Verwertungsmöglichkeiten von Biogas gerecht zu werden, werden Standorteignungsgrade in der Vorderpfalz für die beiden bedeutendsten Nut-zungswege von Biogas, die Vor-Ort-Verstromung und die Gaseinspeisung in das öffentliche Erdgasnetz, berechnet. Abschließend wird beispielhaft dargelegt, welche interaktiven und auch GIS-basierten Möglichkeiten zur adäquaten Ergebnisfortführung dieser Standortanalyse geeignet sind.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.