7,49 €
Statt 15,00 €**
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,49 €
Statt 15,00 €**
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,00 €****
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,00 €****
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

o Wieso bin ich ständig abgelenkt beim Meditieren? o Warum bin ich immer wieder wütend, ärgerlich usw., obwohl ich doch schon so lange Achtsamkeit übe? o Gibt es Tricks für ein spirituelles Leben im Alltag? Mit solchen praktischen Fragen beschäftigt sich der Autor und Familienvater in seinen Zen-Vorträgen, geschult durch seine Kinder, seine Zen-Schüler*innen und durch die Herausforderungen als Betriebsarzt. Aber auch grundlegende Fragen wie o der Sinn im Leben, o Karma und Wiedergeburt und o "Was ist Erleuchtung?" werden besprochen.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.55MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
o Wieso bin ich ständig abgelenkt beim Meditieren? o Warum bin ich immer wieder wütend, ärgerlich usw., obwohl ich doch schon so lange Achtsamkeit übe? o Gibt es Tricks für ein spirituelles Leben im Alltag? Mit solchen praktischen Fragen beschäftigt sich der Autor und Familienvater in seinen Zen-Vorträgen, geschult durch seine Kinder, seine Zen-Schüler*innen und durch die Herausforderungen als Betriebsarzt. Aber auch grundlegende Fragen wie o der Sinn im Leben, o Karma und Wiedergeburt und o "Was ist Erleuchtung?" werden besprochen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Kyo Shin, Dr. Willem Menno Visser, geb. 1957, studierte Medizin, Soziologie und Theaterwissenschaft in Göttingen. Nach mehreren Jahren in der Inneren Medizin und Chirurgie wurde er Arzt für Arbeitsmedizin und arbeitete über 30 Jahre lang als Betriebsarzt. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. 1990 begann er mit der Zen-Übung in der Sangha des Zen-Kreis Bremen und wurde Schüler von Rei Shin Wolf-Dieter-Nolting und Rei Ho Christoph Hatlapa. Später wechselte er zu En Kyo Regina Weißbach, die ihn 2012 er zu ihrem Dharma-Nachfolger ernannte. Seit 1998 praktiziert er zusätzlich in der Tradition des vietnamesischen Zenmeisters Thich Nhat Hanh. Dort lautet sein Dharma-Name "Quelle tiefgründiger Bewusstseinsschulung". Menno Visser bietet im Zen-Kreis Bremen wöchentlich Einzelgespräche (Dokusan bzw. Taiwa) an und führt regelmäßig Sesshins durch. Seine Sesshin-Angebote und die Audio- und Videomitschnitte seiner Vorträge sind zu finden unter http://zenkreis-bremen.de/. Da er auch Mitglied der Choka-Sangha (Steyerberg) ist, werden einige seiner Sesshins auch im dortigen Tempel ToGenJi durchgeführt, siehe https://choka-sangha.de/. Weitere Angebote sind Kurse zum Thema "Meditation und Achtsamkeit in Beruf und Alltag" und zusammen mit seiner Ehefrau mehrtägige Retreats zum Thema "bewusstes Wandern" (2021/22 keine Angebote). Schwerpunkt seiner Lehrtätigkeit sind neben der Koan-Arbeit insbesondere Übungen und "Tricks" für die Zen-Praxis im Alltag.