18,99 €
Statt 24,99 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 24,99 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 24,99 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 24,99 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonder- und Grenzgebiete der Pflege, Note: 1, , Veranstaltung: Diplomlehrgang Fachkraft für tiergestützte Arbeit und Therapiebegleitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit verfolgt das Ziel, die Listenhundethematik und das aktuell populäre Handlungsfeld der Tiergestützten Intervention zu verknüpfen. Im Zuge dessen werden Studien sowie Theorien vorgestellt, die den Standpunkt des tiergestützten Bereiches untermauern. Mit Hilfe einer Studie mit 3 Proband:innen wird dargelegt, inwieweit Listenhunde und Bulldoggen im…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonder- und Grenzgebiete der Pflege, Note: 1, , Veranstaltung: Diplomlehrgang Fachkraft für tiergestützte Arbeit und Therapiebegleitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit verfolgt das Ziel, die Listenhundethematik und das aktuell populäre Handlungsfeld der Tiergestützten Intervention zu verknüpfen. Im Zuge dessen werden Studien sowie Theorien vorgestellt, die den Standpunkt des tiergestützten Bereiches untermauern. Mit Hilfe einer Studie mit 3 Proband:innen wird dargelegt, inwieweit Listenhunde und Bulldoggen im Sozialbereich eingesetzt werden und inwieweit jene Hunderassen zum Wohlbefinden von Personen beitragen können. Zur Klärung der Forschungsfragen wurde ein Forschungsdesign gewählt, welches aus mehreren Erhebungsmethoden besteht. Zum einen wurden Leitfadeninterviews durchgeführt und zum anderen wurde die aktuelle Stimmung der Proband:innen mittels Fragebogen abgefragt. Nach Ausfüllen des Fragebogens wurde eine 10-minütige Tiergestützte Intervention mit einer Bulldogge durchgeführt. Nach jener Vorgehensweise wurden die Proband:innen gebeten, den Fragebogen erneut auszufüllen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.