-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
19 °P sammeln
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
19 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
19 °P sammeln
  • Format: PDF

Robert Gillenkirch untersucht die Gestaltung optimaler Anreizverträge im Rahmen des Grundmodells der Agency-Theorie. Der Autor erweitert dieses Modell, indem er einerseits Haftungsbeschränkungen der Vertragspartner (Prinzipal/Agent) in die Betrachtung integriert, andererseits die Möglichkeit des Agenten berücksichtigt, auf die Ertrags- und Risikosituation Einfluß nehmen zu können. Durch die Integration der ökonomischen und finanziellen Agency-Theorie können Lösungsmöglichkeiten für typische finanzielle Agency-Probleme in Form optimal gestalteter Anreizverträge aufgezeigt werden. Verzeichnis:…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 43.15MB
Produktbeschreibung
Robert Gillenkirch untersucht die Gestaltung optimaler Anreizverträge im Rahmen des Grundmodells der Agency-Theorie. Der Autor erweitert dieses Modell, indem er einerseits Haftungsbeschränkungen der Vertragspartner (Prinzipal/Agent) in die Betrachtung integriert, andererseits die Möglichkeit des Agenten berücksichtigt, auf die Ertrags- und Risikosituation Einfluß nehmen zu können. Durch die Integration der ökonomischen und finanziellen Agency-Theorie können Lösungsmöglichkeiten für typische finanzielle Agency-Probleme in Form optimal gestalteter Anreizverträge aufgezeigt werden. Verzeichnis: Robert Gillenkirch untersucht die Gestaltung optimaler Anreizverträge im Rahmen des Grundmodells der Agency-Theorie. Der Autor integriert Haftungsbeschränkungen der Vertragspartner (Prinzipal/Agent) in die Betrachtung und berücksichtigt die Möglichkeit des Agenten, auf die Ertrags- und Risikosituation Einfluß zu nehmen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Robert Gillenkirch promovierte am Lehrstuhl von Professor Dr. Helmut Laux der Universität Frankfurt. Er arbeitet dort heute als wissenschaftlicher Mitarbeiter.