9,99 €
Statt 27,45 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 27,45 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,45 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,45 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Stellen sie sich vor, sie bekämen 27 Telefongespräche in die geistige Welt geschenkt. Am anderen Ende wäre niemand Geringerer als der aufgestiegene Meister Saint Germain, ein Abgesandter aus lichteren Gefilden, zuständig für das Wohl der Menschheit. Sie könnten jede erdenkliche Frage stellen. Würden sie es tun? Der Comedian Midi Gottet tat es, ohne zu wissen, dass der Preis für die Antworten schmerzlich hoch sein sollte. Obwohl «Gespräche mit Gottet» eine Persiflage auf Neale Donald Walschs Bestseller «Gespräche mit Gott» ist, stellt dessen Inhalt den Zürcher Komiker Midi Gottet vor ernsthafte…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.48MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Stellen sie sich vor, sie bekämen 27 Telefongespräche in die geistige Welt geschenkt. Am anderen Ende wäre niemand Geringerer als der aufgestiegene Meister Saint Germain, ein Abgesandter aus lichteren Gefilden, zuständig für das Wohl der Menschheit. Sie könnten jede erdenkliche Frage stellen. Würden sie es tun? Der Comedian Midi Gottet tat es, ohne zu wissen, dass der Preis für die Antworten schmerzlich hoch sein sollte. Obwohl «Gespräche mit Gottet» eine Persiflage auf Neale Donald Walschs Bestseller «Gespräche mit Gott» ist, stellt dessen Inhalt den Zürcher Komiker Midi Gottet vor ernsthafte Herausforderungen. Der anfänglich frivol gehaltene Dialog mit dem im 18. Jahrhundert verstorbenen Graf Adamus de Saint Germain entwickelt sich langsam zur schmerzhaften, aber heilenden Aufarbeitung längst fälliger Themen. Saint Germain lässt dosiert eine Wahrheitsbombe nach der anderen platzen, um die geistige Entwicklung des Autors mit dem Ziel der totalen «Verlichtung» voranzutreiben. Nach 27 Sitzungen ist der Grundstein für eine deutlich höhere Schwingung gelegt. Darauf fühlt sich Midi Gottet mutig dazu berufen, sein letztes Geld für ein Flugticket und ein Ein-Sterne-Hotel auszugeben, um die zweite Hälfte seines Buches im Norden Ibizas fertigzustellen. Dort warten auf ihn aber nicht nur Strände und Sonnenschein, sondern auch die Versuchung des ibizenkischen Getränkes «Hierbas» und der auf der Insel heimische «Fürst der Finsternis», dessen Name niemand aussprechen sollte. Gnadenlos wird Midi während den gechannelten Gesprächen mit seinem strengen Lehrer Saint Germain gezwungen, mit seiner Vergangenheit abzurechnen und inkarnationsübergreifend aufzuräumen. Dabei legt Saint Germain als Gegenzug selbstlos Details und Anekdoten über seine Inkarnationen als Christoph Columbus oder William Shakespeare dar. Trotz Drama und täglicher Tränen verliert Midi den Humor nie und bewegt sich aus den höllischen Tiefen der Skorpioninsel Ibiza in lichtere Gefilde, die schliesslich zu seiner verdienten spirituellen Läuterung führt. Ein unverhoffter Besuch von «Gott» höchstpersönlich und ein unveröffentlichtes Gedicht Shakespeares besiegeln diese sagenhafte, stets pointierte Reise ins Licht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Midi Gottet wurde am 13. April 1966 in Zürich geboren. 1983 startete er seine vielseitige Künstlerkarriere als gefeierter Electric-Boogie-Tänzer auf Zürichs Strassen und wurde ein Jahr später in der Sendung "KARUSSELL" vom jungen Kurt Aeschbacher zum Schweizermeister erkoren. Diese Tanzform kombinierte Midi mit Zauberei und kreierte mit seinem Partner Marco Tempest einen Bühnen-Act, welcher die Schweizer Band "YELLO" so begeisterte, dass sie einen eigens dafür komponierten Soundtrack lieferten, der später als "THE RACE" weltweit in den Charts landete. "TEMPEST & COTTET" waren international sehr erfolgreich und gewannen schliesslich 1987 den "WORLDCUP OF MAGIC" in New York City. Mit der darauf folgenden Solo-Show arbeitete Midi im "CASINO MONTE CARLO", im "MAGIC CASTLE HOLLYWOOD" und im "RIVIERA HOTEL LAS VEGAS". 1992 wurde Midi von der Muse "Comedy" geküsst. Seine Leidenschaft für Pointen führte ihn vom legendären "EDEN TV" über "RAJIV" in der DRS 3 Hitparade mit Mario Torriani, bis hin zum "TRIO EDEN" auf die Bühne, wo er sein Handwerk verfeinerte. In den Jahren 2000 und 2001 hatte Midi zwei eigene TV-Shows am laufen: "COMEDY TOTAL" auf TV3 und "THE MOVIE CLUB" auf SAT 1 (Schweiz). Seine 16-jährige Erfahrung als Kolumnist bei Zeitschriften wie "KULT" und "FIT for LIFE" nutzte Midi, um 2003 endlich seine erste, abendfüllende Stand-up Comedy-Show "LACTIS ULTRO" zu schreiben. 2004 wurde Midi ein Mitglied der Acapella-Formation "THE SINGING PINGUINS". Danach etablierte Midi sich als Schauspieler, ergatterte sich eine Rolle im Film "FLIEGENDE FISCHE" von Güzin Kar, wurde jedoch vor allem als Theaterdarsteller mit folgenden Bühnen-Produktionen bekannt: "DÄ CHLI HORRORLADE", "LADIES NIGHT", "EWIGI LIEBI" (911 Shows...!), "COMEDY CHRISTMAS" und "OST SIDE STORY". Nach den Comedy-Produktionen "DIE GROSSE DOTCOMEDY-SHOW" und "DAS GROSSE TAFELRATEN", ist Midi Gottet im Herbst 2020 in der Komödie "DREI MÄNNER UND EIN BABY", welche in der Maaghalle uraufgeführt wird in der Hauptrolle zu sehen. Mit dem Buch "GESPRÄCHE MIT GOTTET" offenbart Midi Gottet nun auch eine sehr spirituelle Facette, die er auch schon mit der Lancierung der erfolgreichen Mittags-Entschleunigungs-Meditation "LUCID LUNCH" im Zürcher Kaufleuten zum Ausdruck gebracht hat.