Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: bestanden, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Pädagogik), Veranstaltung: Menschenrechtsbildung als Grundlage eines interkulturellen Dialogs, Sprache: Deutsch, Abstract: Was hat "Geschlechtsbezogene Gewalt" mit den Menschenrechten zu tun? Findet das Thema "Geschlechtsbezogene Gewalt" überhaupt den Einzug in die Diskussion über die Menschenrechte? Ist in der Verfassung ein Artikel verankert, der diese Gewalt unterbindet? Oder der das Ziel vorsieht diese Thematik in die Menschenrechte einzubinden?

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: bestanden, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Pädagogik), Veranstaltung: Menschenrechtsbildung als Grundlage eines interkulturellen Dialogs, Sprache: Deutsch, Abstract: Was hat "Geschlechtsbezogene Gewalt" mit den Menschenrechten zu tun? Findet das Thema "Geschlechtsbezogene Gewalt" überhaupt den Einzug in die Diskussion über die Menschenrechte? Ist in der Verfassung ein Artikel verankert, der diese Gewalt unterbindet? Oder der das Ziel vorsieht diese Thematik in die Menschenrechte einzubinden?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.