Statt 15,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,7, Universität Leipzig, Veranstaltung: Geschlechter-Bilder und Geschlechter-Bildung in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit werden die Geschlechterrollen im Buch "Pippi Langstrumpf" analysiert und in einem pädagogischen Kontext betrachtet. Zu Beginn findet eine zeitliche Einordnung der Bücher statt und es wird ein Einblick in den Ur-Pippi-Stoff gegeben. Um die Charakterisierung und Gegenüberstellung der Figuren Pippi, Annika und Thomas zu veranschaulichen, wird Bezug zu den Büchern…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,7, Universität Leipzig, Veranstaltung: Geschlechter-Bilder und Geschlechter-Bildung in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit werden die Geschlechterrollen im Buch "Pippi Langstrumpf" analysiert und in einem pädagogischen Kontext betrachtet. Zu Beginn findet eine zeitliche Einordnung der Bücher statt und es wird ein Einblick in den Ur-Pippi-Stoff gegeben. Um die Charakterisierung und Gegenüberstellung der Figuren Pippi, Annika und Thomas zu veranschaulichen, wird Bezug zu den Büchern genommen. Nach der Darstellung der wichtigsten Eigenschaften, folgt ein Vergleich der repräsentierten Mädchen-/ Frauenbilder. Darauffolgend wird eine didaktische Analyse durchgeführt und der pädagogische Mehrwert geklärt, um dann auf die Problematik in der Trilogie einzugehen. Das Fazit rekapituliert die wichtigsten Aspekte und beinhaltet einen Ausblick bezüglich der Thematik der Geschlechterrollen.