18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1.3, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Rolle von Geschlecht und Geschlechterstereotypen in digitalen Medien, insbesondere in Videospielen, und deren Auswirkungen auf Jugendliche. Der Fokus liegt auf der Analyse von Geschlechtsdarstellungen in Videospielen, wobei Begriffsbestimmungen, Genres und Spielmotive beleuchtet werden. Die Arbeit geht auf die soziale Konstruktion von Geschlecht, Geschlechterrollen und Identität…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1.3, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Rolle von Geschlecht und Geschlechterstereotypen in digitalen Medien, insbesondere in Videospielen, und deren Auswirkungen auf Jugendliche. Der Fokus liegt auf der Analyse von Geschlechtsdarstellungen in Videospielen, wobei Begriffsbestimmungen, Genres und Spielmotive beleuchtet werden. Die Arbeit geht auf die soziale Konstruktion von Geschlecht, Geschlechterrollen und Identität ein, um einen Kontext für die Untersuchung zu schaffen. Die Auswirkungen dieser Darstellungen auf Jugendliche, insbesondere in Bezug auf die Vielfalt der Körperformen und die äußerliche Erscheinung von Charakteren, werden ebenfalls diskutiert. Dabei werden theoretische Ansätze wie die sozial-kognitive Lerntheorie und die Kultivierungstheorie herangezogen, um die möglichen Einflüsse auf die Wahrnehmung und das Verhalten der Jugendlichen zu verstehen. Die Arbeit beinhaltet auch eine kritische Auseinandersetzung mit Anita Sarkeesians Ansichten sowie eine Diskussion über die zunehmende Gender-Sensibilisierung in Videospielen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.