5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay beschäftigt sich mit der Entstehung der Halbtagsschule in Deutschland. Die heute noch vielfach in Deutschland übliche Halbtagsschule, zunehmend oftmals mit angehängter Nachmittagsbetreuung, ist ein historisch neues Phänomen aus dem 19. Jahrhundert. In Anlehnungen an die Tradition der Kloster- und Domschulen des Mittelalters, wurde der Unterricht von 5 – 6 Stunden täglich an den Latein- und Gelehrtenschulen, aber auch an städtischen Schulen und Dorfschulen grundsätzlich auf Vor- und Nachmittag verteilt.…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay beschäftigt sich mit der Entstehung der Halbtagsschule in Deutschland. Die heute noch vielfach in Deutschland übliche Halbtagsschule, zunehmend oftmals mit angehängter Nachmittagsbetreuung, ist ein historisch neues Phänomen aus dem 19. Jahrhundert. In Anlehnungen an die Tradition der Kloster- und Domschulen des Mittelalters, wurde der Unterricht von 5 – 6 Stunden täglich an den Latein- und Gelehrtenschulen, aber auch an städtischen Schulen und Dorfschulen grundsätzlich auf Vor- und Nachmittag verteilt.