5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Integration, , Sprache: Deutsch, Abstract: Junge MigrantInnen nehmen Jugendhilfeleistungen weniger in Anspruch als deutsche Familien mit Kindern, obwohl der Paragraph 1 des Sozialgesetzbuches (SGB) VIII das Recht auf Erziehung, Eigenverantwortung und Jugendhilfe für jeden Menschen regelt. Dieses Essay widmet sich ansatzweise den Gründen der geringen Inanspruchnahme von Erziehungshilfen durch MigrantInnen. Führen materielle und soziale Rahmenbedingungen der Familien mit Migrationshintergrund dazu, dass sie keine Erziehungshilfen beantragen, gar…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Integration, , Sprache: Deutsch, Abstract: Junge MigrantInnen nehmen Jugendhilfeleistungen weniger in Anspruch als deutsche Familien mit Kindern, obwohl der Paragraph 1 des Sozialgesetzbuches (SGB) VIII das Recht auf Erziehung, Eigenverantwortung und Jugendhilfe für jeden Menschen regelt. Dieses Essay widmet sich ansatzweise den Gründen der geringen Inanspruchnahme von Erziehungshilfen durch MigrantInnen. Führen materielle und soziale Rahmenbedingungen der Familien mit Migrationshintergrund dazu, dass sie keine Erziehungshilfen beantragen, gar in Erwägung ziehen? Oder sind die Ursachen dieser Unterrepräsentanz in der Struktur der aktuellen Kinder- und Jugendhilfe zu suchen?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.