1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Band 1 und Band 2 in einem Ebook Vollständige, neu editierte Ausgabe des Expeditionsberichts des deutschen Afrikareisenden und Forschers Gerhard Rohlfs (1831-96) über seine Reise von Tripolis durch die Sahara und über den Tschadsee bis zur Guineaküste in den Jahren 1865 bis 1867, mit der er als erster Europäer die Sahara von Norden nach Süden durchreiste. Band 1, erstmals veröffentlicht 1874 Band 2, erstmals veröffentlicht 1875 Karten und Illustrationen Erläuterungen zur Situation in Afrika zur Zeit der Reisen von Gerhard Rohlfs

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.92MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Band 1 und Band 2 in einem Ebook Vollständige, neu editierte Ausgabe des Expeditionsberichts des deutschen Afrikareisenden und Forschers Gerhard Rohlfs (1831-96) über seine Reise von Tripolis durch die Sahara und über den Tschadsee bis zur Guineaküste in den Jahren 1865 bis 1867, mit der er als erster Europäer die Sahara von Norden nach Süden durchreiste. Band 1, erstmals veröffentlicht 1874 Band 2, erstmals veröffentlicht 1875 Karten und Illustrationen Erläuterungen zur Situation in Afrika zur Zeit der Reisen von Gerhard Rohlfs

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Thomas F. Rohwer beschäftigte sich als Journalist mehrere Jahrzehnte besonders auch mit Militär- und Marine-Themen und berichtete u.a. auch aus verschiedenen Krisen- und Kriegsgebieten in aller Welt. In der Kleinen Maritimen Bibliothek veröffentlicht er neu herausgegebene und editierte Klassiker der Marine-Literatur und der Berichte von Forschern und Reisenden des 18. und 19.Jahrhunderts.