1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Georg Forster: Essays und Vorträge, von Paris bis in die Südsee Neu lektorierte Ausgabe mit aktualisierter Rechtschreibung und zahlreichen erläuternden Fußnoten; voll verlinkt, mit eBook-Inhaltsverzeichnis Johann Georg Adam Forster (1754-1794) war ein deutscher Naturforscher, Ethnologe und Reiseschriftsteller in der Zeit der Aufklärung, der vor allem durch seine Südsee-Forschungsreise mit James Cook in den Jahren 1772-1775 bekannt wurde. Sein exzellenter Reisebericht erschien 1777 - da war der Autor gerade 23 Jahre alt. Forster pflegte eine geschliffene deutsche Prosa; wissenschaftlich exakt…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.46MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Georg Forster: Essays und Vorträge, von Paris bis in die Südsee Neu lektorierte Ausgabe mit aktualisierter Rechtschreibung und zahlreichen erläuternden Fußnoten; voll verlinkt, mit eBook-Inhaltsverzeichnis Johann Georg Adam Forster (1754-1794) war ein deutscher Naturforscher, Ethnologe und Reiseschriftsteller in der Zeit der Aufklärung, der vor allem durch seine Südsee-Forschungsreise mit James Cook in den Jahren 1772-1775 bekannt wurde. Sein exzellenter Reisebericht erschien 1777 - da war der Autor gerade 23 Jahre alt. Forster pflegte eine geschliffene deutsche Prosa; wissenschaftlich exakt und sachlich fundiert, verstand er es, zugleich spannend und gut lesbar zu schreiben. Seine Veröffentlichungen brachten ihm wissenschaftliche Ehrungen aus ganz Europa ein, und die angesehene Royal Society in London nahm den 23-Jährigen als Mitglied auf. Forsters fundierte Schriften brachten ihn in Kontakt zu vielen deutschen Geistesgrößen wie Goethe, Herder, Kant oder Alexander von Humboldt. Mit letzterem, der ihn als Vorbild ansah, unternahm er auch ausgiebige Reisen durch europäische Regionen, die ebenfalls in bemerkenswerte Reiseberichte mündeten. Seine hier vorliegende Essaysammlung ist ein unschätzbares Zeitdokument. © Redaktion eClassica, 2020

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Johann Georg Adam Forster (1754-1794) war ein deutscher Naturforscher, Ethnologe und Reiseschriftsteller in der Zeit der Aufklärung, der vor allem durch seine Südsee-Forschungsreise mit James Cook in den Jahren 1772-1775 bekannt wurde.