39,99 €
Statt 52,95 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
39,99 €
Statt 52,95 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 52,95 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 52,95 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,2, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Soziale Arbeit), Veranstaltung: Genderstudies, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine mögliche Erklärung der Bewältigungsstrategien von adoleszenten Jungen* und Mädchen* in Krisensituationen soll aus der Analyse und Diskussion der bisher vorliegenden empirischen Untersuchungen und theoretischen Erklärungsansätze abgeleitet werden. Die Bewältigungsstrategien Jugendlicher unter Berücksichtigung von binären…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,2, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Soziale Arbeit), Veranstaltung: Genderstudies, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine mögliche Erklärung der Bewältigungsstrategien von adoleszenten Jungen* und Mädchen* in Krisensituationen soll aus der Analyse und Diskussion der bisher vorliegenden empirischen Untersuchungen und theoretischen Erklärungsansätze abgeleitet werden. Die Bewältigungsstrategien Jugendlicher unter Berücksichtigung von binären Genderdifferenzen sollen dabei durch eine kritische Auswertung statistischer, empirischer und theoretischer Erkenntnisse beschrieben werden, unter Berücksichtigung der wichtigsten Erscheinungsformen, Entwicklungstrends und Entstehungsbedingungen. Dabei soll die kritische Analyse vorliegender Daten und Forschungsarbeiten in den Kapiteln zwei und drei den Argumentationsrahmen für ein Erklärungsmodell liefern, das sich von nicht tragfähig erscheinenden Konzepten abgrenzt. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in sechs Hauptkapitel. Dabei werden zu Beginn die Grundlagen der Thematik zum sozialen Geschlecht ("gender") beschrieben, anschließend wird auf die geschlechtsspezifische Sozialisation eingegangen. Darauf folgt eine eingehende Darstellung der Krisenproblematik junger Menschen und die Bedeutung auf das Heranwachsen. Aktuelle Entwicklungen, wie der gesteigerte Medienkonsum junger Menschen, der sich in jüngster Vergangenheit aufgrund der Coronakrise noch deutlich verstärkt hat und die daraus entstehenden Risiken, werden erfasst. Anschließend wird auf die Grundlagen der Bewältigung, unter Differenzierung der Geschlechterrollen, eingegangen sowie der Bezug zur Sozialen Arbeit dargestellt. Die Hilfestellung bei belastenden Situationen stellt dabei einen Hauptaspekt der Sozialen Arbeit dar, in welcher grundsätzlich auch Geschlechterdifferenzen bewusst, oder unbewusst zum Tragen kommen. Abschließend werden die verschiedenen Sichtweisen kritisch gegenübergestellt, um die Forschungsfrage zu beantworten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.